Surfen und Haie in Australien | BOXIO's Abenteuer Down Under

Surfen und Haie in Australien | BOXIO's Abenteuer Down Under

Jeder, der sich schon mal ein bisschen mit Australien auseinandergesetzt hat, weiß, dass der Surfsport in Australien sehr beliebt und verbreitet ist. Aber ebenfalls jeder weiß, dass es im Pazifik, als auch im Indischen Ozean viele Haie gibt und schon viele Surfer von Haien angegriffen wurden. 

BOXIO KITCHEN BUNDLE | Cozinha exterior

Com o Conjunto de Cozinha BOXIO, a sua cozinha exterior torna-se a solução perfeita para qualquer aventura ao ar livre! Este conjunto bem pensado reúne tudo o que é necessário para uma experiência de cozinha confortável e organizada ao ar livre.
Ver produto
Outdoor Küche

Wenn ich mit Leuten über Australien rede, dauert es nicht lange, bis die Frage kommt: „Hast du nicht Angst vor Haien?“. Schwierige Frage, aber ich glaube zumindest an der Ostküste habe ich grundsätzlich nicht wirklich Angst, zumindest nicht dauerhaft, sonst würde ich wahrscheinlich gar nicht ins Wasser gehen. Vielmehr würde ich sagen, dass ich mich an die Gefahr mit der Zeit gewöhnt habe. Ich weiß, dass die Haie auf jeden Fall immer irgendwo da sind, ganz egal, ob ich sie sehe oder nicht. Andererseits hängt es aber auch davon ab, wo ich ins Wasser gehe. Wenn ich hier an der Sunshine Coast mit bspw. 50 anderen Surfern an einem Spot im Wasser bin, denke ich so gut wie gar nicht an Haie. Bin ich aber morgens früh alleine im abgelegenen Nationalpark alleine im Wasser, dann sieht die Sache schon anders aus. Grundsätzlich sagt man, ist das Risiko morgens früh zum Sonnenaufgang und abends zum Sonnenuntergang am höchsten einem Hai zu begegnen, da diese dann am aktivsten sind. Ich habe bisher, auch zu diesen Zeiten, noch keinem Hai in die Augen geschaut.

 

Sind Haie üblich an Australiens Stränden?

Surfen und Haie in Australien

Ja, Haie sind üblich in Australiens Gewässern, besonders an den Küsten. Allerdings sei dazu gleich gesagt, dass von den 180 verschiedenen Hai Spezien bisher nur 21 mit Angriffen auf Menschen notiert wurden. Mehr zur Statistik gleich.

 

Greifen Haie Surfer an?

Surfen und Haie in Australien

Ja, Haiangriffe auf Surfer kommen vor, jedoch zeigt die Forschung, dass Haie in der Regel Menschen nicht als Nahrung anerkennen. Das Ding mit Surfern ist nur, dass diese von unten betrachtet für Haie wie Robben aussehen, welche wiederum in der Nahrungskette sind. Sprich, Haie haben nicht das Beste Sehvermögen und attackieren hin und wieder Surfer aus Versehen. Blöd nur für die Surfer dann eben. Aber keine Panik, die Statistik dafür ist sehr gering.

 

Was sind die üblichen Regionen für Haie?


Hört sich blöd an, aber überall wo ihr in Australien surfen könnt, könnt ihr einem Hai begegnen. An der Ostküste habt ihr üblicherweise Tigerhaie oder Bullenhaie, hingegen weniger Weiße Haie, welche sich eher in niedrigeren Temperaturen wohlfühlen, wie z.B. an der Süd- oder Westküste Australiens. Googelt ihr diese Frage, wird euch spezifisch die Gold Coast, Byron Bay oder Ballina gesagt. Aber ich sage dazu nur, dass diese 3 Orte (alle etwa in einem 2 Stunden Radius mit dem Auto voneinander entfernt) vermutlich die populärsten bzw. eher die bekanntesten Surforte sind, sprich damit auch die, wo am meisten los ist, was wiederum bedeutet die Wahrscheinlichkeit, dass einer von 5873738 Surfern einem Hai begegnet ist höher als irgendwo im Nirgendwo, wo alle paar Tage mal einer im Wasser ist.

BOXIO SANITARY | Casa de banho móvel

A sua casa de banho compacta e robusta em apenas duas Euroboxes. Com o abrangente pacote BOXIO, tem sempre consigo tudo o que precisa e pode satisfazer as suas necessidades em qualquer altura e em qualquer lugar sem eletricidade.
Ver produto
Trenntoilette and mobiles Waschbecken

Was machen, wenn ihr einen Hai seht?

Ja, leicht gesagt, aber versucht ruhig zu bleiben und auf keinen Fall panisch davon zu paddeln. Begebt euch langsam in Richtung Strand, aber versucht, Blickkontakt zum Hai zu behalten. Wenn möglich, tummelt euch mit anderen Surfern zu einer Gruppe zusammen. Ihr müsst euch vorstellen, vermutlich denkt der Hai, ihr seid eine Robbe. Wenn ihr panisch planschend davon paddelt, denkt er vielleicht noch, ihr seid verwundert, was euch als Beute noch attraktiver macht. Bleibt ihr ruhig und am besten noch mit anderen Surfern zusammen, erkennt der Hai hoffentlich, dass ihr keine Robbe seid und hat vermutlich Angst vor dem Gruppenauftritt. Informiert auf jeden Fall die Küstenwache, wenn ihr einen Hai gesichtet habt.

 

Wie wahrscheinlich ist ein Haiangriff beim Surfen?

Surfen und Haie in Australien

Fachleute betonen dauerhaft, dass die Chance von einem Hai angegriffen zu werden, sehr gering ist. Die „Taronga Conversation Society Australia“ hat es sehr detailliert erklärt, wie besonders unwahrscheinlich es ist - Datenbank

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 600 Millionen Strandbesuche (nicht Besucher!) verzeichnet. Heißt, wenn ich in der Woche 3-mal zum Strand gehe, zählt das als 3 Besuche in die Statistik. In den letzten 10 Jahren wurden durchschnittlich 20 Haiangriffe auf Menschen (nicht nur Surfer) verzeichnet, von denen 2,8 fatal endeten. 2,8 Angriffe im Jahr bei 600 Millionen Strandbesuchen… rechnet selbst!

2023 bspw. waren 4 fatale Haiangriffe in Australien. Zur gleichen Zeit passierten 1.266 fatale Unfälle auf Australiens Straßen. 

 

Was kann ich vorbeugend gegen Haiangriffe machen

Als Surfer gibt es meiner Meinung nach 2 gute Hilfsmittel gegen Haiangriffe. Einmal gibt es den FCS Sharkpod, der elektrische Impulse sendet und somit die Haie vertreibt. Den macht ihr euch einfach an eure Leash und seid direkt ein Stück sicherer. Auf der Seite könnt ihr auch Testvideos sehen und Berichte lesen, ist echt interessant!

FCS SHARKPOD

 

Wer nicht so viel Geld ausgeben kann oder möchte, kann sich die Sticker von „Shark Eyes“ holen. Diese sind ein Augenpaar, welche ihr euch unter euer Board kleben könnt und für den Hai wie ein Feind aussehen und diese somit vertreiben. Sehr simpel und angeblich sehr effektiv. Lest selbst mal rein 

SHARK EYE

 

Und ja abgesehen von den beiden Hilfsmitteln: versucht in Gruppen zu surfen, geht auf keinen Fall rein, wenn ein Hai kürzlich gesichtet wurde und geht ebenfalls nicht rein, wenn es nur so Beutefisch Schwärmen wimmelt. Hört sich verrückt an, aber ist alles schon passiert.


Kann ich überhaupt noch in Australien surfen gehen?

Ja, auf jeden Fall!!! Australien ist traumhaft zum Surfen. Ja, es gibt Haie, aber die gibt es auch in Bali oder sonst wo. Vergesst nicht wie gering die Wahrscheinlichkeit ist. Ja, es ist ein Risiko, aber ein bisschen Adrenalin gehört manchmal mit dazu. Ab ins Wasser!

Yewww!!!!!

 

BOXIO - COOL PLUS | Caixa frigorífica passiva com bolsas de refrigeração

A BOXIO COOL PLUS é uma caixa frigorífica passiva, leve e robusta, com 3 bolsas de refrigeração e um saco de gelo. Conserva o gelo até 2 dias, ideal para campismo e vida na carrinha. 100% reciclável, fabricada na Alemanha.
Ver produto
Passive Kühlbox mit Kühlakkus

 

Ler mais

Australien Construction Work
Trabalhos de construção | BOXIO's Adventure Down Under
Farmwork| A aventura de BOXIO na Austrália
Aussie Lap - uma volta à Austrália | A aventura de BOXIO em Down Under|
Visto e 88 dias | A aventura da BOXIO na Austrália
Jesko Australien selfie
01

Espera um minuto, quem é este Jesko, afinal?

Olá!

Devem estar a perguntar-se quem é o tipo que aparece aqui de vez em quando...

O meu nome é Jesko, tenho 24 anos, nasci e cresci em Colónia e estou atualmente a viver e a viajar na Austrália pela segunda vez.

Porquê a segunda vez? Bem, porque gostei muito da primeira vez, por muitas razões. Nessa altura, viajei para a Austrália com a minha namorada logo após terminar o liceu (como quase toda a gente).

01

Espera um minuto, quem é este Jesko, afinal?

Olá!

Devem estar a perguntar-se quem é o tipo que aparece aqui de vez em quando...

O meu nome é Jesko, tenho 24 anos, nasci e cresci em Colónia e estou atualmente a viver e a viajar na Austrália pela segunda vez.

Porquê a segunda vez? Bem, porque gostei muito da primeira vez, por muitas razões. Nessa altura, viajei para a Austrália com a minha namorada logo após terminar o liceu (como quase toda a gente).

Jesko Australien selfie
Jesko am Meer in Australien
01

Depois de 3 anos num emprego de escritório e a estudar gestão de empresas, fartei-me de novo da Alemanha e desta vez vou viajar sozinha.

Fico feliz por poder motivar-vos com os meus artigos para a vossa viagem de férias de trabalho e talvez até dar-vos uma ou duas dicas.

Boa leitura!

01

Depois de 3 anos num emprego de escritório e a estudar gestão de empresas, fartei-me de novo da Alemanha e desta vez vou viajar sozinha.

Fico feliz por poder motivar-vos com os meus artigos para a vossa viagem de férias de trabalho e talvez até dar-vos uma ou duas dicas.

Boa leitura!

Jesko am Meer in Australien

A aventura da BOXIO na Austrália

Ver tudo
Surfen und Haie in Australien | BOXIO's Abenteuer Down Under
25.03.2025

Surfen und Haie in Australien | BOXIO's Abenteuer Down Under

Jeder, der sich schon mal ein bisschen mit Australien auseinandergesetzt hat, weiß, dass der Surfsport in Australien sehr beliebt und verbreitet ist. Aber ebenfalls jeder weiß, dass es im Pazifik, ...

Ler mais
Australien Construction Work
06.03.2025

Trabalhos de construção | BOXIO's Adventure Down Under

Trabalhos de construção?! O que é isso? O trabalho na construção civil consiste em trabalhar em estaleiros de construção. Pode ser muito variado e pode-se ganhar um bom dinheiro com ou sem experiên...

Ler mais
Farmwork| BOXIO's Abenteuer Down Under
17.12.2024

Farmwork| A aventura de BOXIO na Austrália

Que loucura - De repente quase 3 meses se passaram desde o último blog. Estamos no final de novembro e aqui em Queensland a época de colheita da fruta "boa" está a começar lentamente para os agricu...

Ler mais