Nachhaltiges Surfen - Wie BOXIO deinen nächsten Surftrip verändern kann

Nachhaltiges Surfen - Wie BOXIO deinen nächsten Surftrip verändern kann

 Die meisten Surfer in der DACH Region leben nicht am Meer; sie sind somit „Landlocked“. Was bedeutet das für uns? Gerade für Landlocked Surfer bedeutet das oft eine erhöhte Umweltbelastung. Da sie nicht lokal ansässig sind, müssen sie oft hunderte Kilometer zu den nächsten Surfspots fahren, größtenteils mit dem Auto oder Van. Sie sind immer Gäste an den Orten, die sie besuchen, und schlafen bevorzugt in der Natur – ein Lebensstil, der auch Verantwortung mit sich bringt.  

Da Wellenreiten eine Natursportart ist und jeder das Recht hat, diese auszuüben, ist es wichtig, sich nachhaltig zu verhalten. Hier sind einige Lösungsvorschläge und Tipps, um Fehler bei deinem nächsten Surftrip zu vermeiden.

Wichtig ist natürlich erst einmal sich mit den Regeln des Surfens vertraut zu machen! Wenn du hier noch ein wenig Nachholbedarf hast, empfehlen wir dir bei den Surfcompanions vorbei zu schauen!

BOXIO - TOILET MAX+ Trenntoilette Komplettset

Produkt ansehen
BOXIO - TOILET MAX+ Trenntoilette Komplettset

5 Tipps, wie du dieser Verantwortung im Vanlife gerecht werden kannst: 

1. Eigene Toilette an Board! Wir empfehlen eine Trockentrenntoilette wie unsere BOXIO - Toilet.

Eine der Hauptgründe für das Sperren von Stellplätzen am Meer ist, dass viele Fahrzeuge nicht autark stehen können. Denn für die Toilettengänge wird dann doch oft das umliegende Gebüsch aufgesucht. Die daraus entstehende  Geruchsbelästigung und Umweltverschmutzung ist für die meisten Kommunen und Städte schädlich. Die logische Konsequenz ist die Schließung dieser Plätze für Campervans. Daher ist eine eigene Toilette, wie die Boxio-Toilette ein hilfreiches Produkt, um dieses Problem zu umgehen.

2. Bewusstes Camping: Nicht jeder Ort eignet sich zum Wildcampen.

Informiere dich auf Apps, wie zum Beispiel Parkfornight o. ä., an welchen Orten Campen mit dem Van erlaubt ist. Stelle dich nicht direkt an Surfhotspots, an die Küste oder in ein Wohngebiet. In den meisten Gegenden gibt es Parkplätze, auf denen freies Stehen geduldet ist. Erkunde dich bei den Leuten vor Ort oder schaue im Internet bzw. geeigneten Apps nach.

3. Vermeide Müll und Abwasser! Wenn du kein eigenes Wassersytem hast, empfehlen wir unser mobiles Waschbecken die BOXIO - Wash.

Beim Abwaschen geraten oft nicht abbaubare Spülmittel und diverse Essensreste in die Natur. Um dem entgegen zu wirken, kann unser mobiles Waschbecken genutzt werden. Mit diesem Waschbecken kannst du Abwasser und Essensreste problemlos entsorgen. Der Abwassertank kann nach dem Abwaschen einfach an dafür vorgesehenen Orten entleert werden.

4. Freie Stellplätze sind keine Campingplätze!

Sei dir bewusst, dass freie Stellplätze nicht wie Campingplätze sind und verhalte dich dementsprechend. Das bedeutet, dass weder Stühle noch Tische rausgestellt werden sollten. Auch Wäscheleinen müssten im Notfall im Campervan aufgehangen werden.

5. Rücksichtsvolles Camping: Keine Musik!

Sei rücksichtsvoll der Natur, aber auch anderen Campern gegenüber und achte darauf, dass du keine Lärmbelästigung darstellst. Laute Musik in der Natur wird nicht gerne gesehen. 

 

BOXIO - SANITARY: Komplettset mit Trenntoilette, mobilem Waschbecken und Zubehör

Dein kompaktes und robustes Badezimmer in nur zwei Euroboxen. Mit dem umfassenden BOXIO Bundle hast du alles was du brauchst immer dabei und kannst deinen Bedürfnissen jederzeit und überall ohne Strom nachgehen.
Produkt ansehen
BOXIO - SANITARY: Komplettset mit Trenntoilette, mobilem Waschbecken und Zubehör

Vanlife und Surfen: Eine perfekte Kombination?

Viele Surfer übernachten auf ihren Reisen im Auto oder im Van. Das hat drei Hauptgründe: Es ist günstiger als Hotels oder Airbnbs, es ermöglicht die Flexibilität, verschiedene Surfspots zu erkunden, und man kann direkt am Meer schlafen, um als Erster die Wellen zu genießen. Doch dieser Boom, verstärkt durch die Corona-Pandemie, hat auch seine Schattenseiten. Überfüllte Stellplätze, zu viele Surfer im Wasser und die daraus resultierenden Spannungen mit lokalen Surfern und Anwohnern führen häufig zu gesperrten Plätzen und einem eingeschränkten Surfvergnügen.

 Wer noch nicht genug von diesem Thema hat, kann sich hier gerne den Podcast zum Film anhören:   

    BOXIO: Dein Partner für nachhaltiges Surfen

    Mit BOXIO kannst du deinen CO₂-Fußabdruck minimieren und gleichzeitig das Surfen voll auskosten. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, umweltfreundlich und praktisch zu sein, damit du deinen Surftrip genießen kannst, ohne Spuren zu hinterlassen. Entdecke unsere Lösungen für ein nachhaltigeres Vanlife und trage dazu bei, die Orte, die wir lieben, zu schützen und zu erhalten.

    Dein Boxio Team 

    BOXIO - WASH PLUS - Waschbecken Starter Set

    Ob beim entspannten Campingurlaub, an deinem mobilen Verkaufsstand oder auf der Baustelle - unser mobiles Waschbecken ist dein treuer Begleiter. Dabei ist es leicht, kompakt und vollkommen autark. Es verbraucht wenig Wasser und du kannst es an jedem Wasserhahn einfach wieder neu befüllen.
    Produkt ansehen
    BOXIO - WASH PLUS - Waschbecken Starter Set

    Weiterlesen

    Gartenhaus im Grünen
    Dachzelt Festival - Trenntoilette, Mobiles Waschbecken, Gaskocher und Boxio

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.